Eigentlich wollte ich „NUR“ einen Mentaltrainer-Kurs besuchen und jetzt bin ich ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin – Juhuuuuuu.
Ich hatte eigentlich einen Plan, doch Pläne können ja auch geändert werden, wenn Möglichkeiten angeboten werden, die inspirieren für mehr. Kurz nachgedacht, die Kurszeiten betrachtet, die „Gefahren des WAS PASSIERT WENN ICH ES NICHT SCHAFFE“ gecheckt, mit meiner Familie gesprochen und Kurse gebucht.
Das klingt hier natürlich sehr einfach und war doch ein großes Stück Arbeit. Es war nicht immer leicht. Einmal die Kinder krank, der Kinderdienst ausgefallen und auch selbst mal vor Überforderung das Wichtige nicht gesehen.
Mein großer Tipp wenn du gerade in dieser Situation stehst, mache kleinere Schritte, zerteile dir dein großes Ziel in Zwischenschritte und feiere auch kleine Erfolge!!! Finde den Spass und die Freude indem was du tust. Mache auch mal bewusst Pausen und blicke darauf zurück was du bereits alles geschafft hast in deinem Leben. Und noch ein ganz ganz wichtiger Impuls: Ist es dir zuviel, was da gerade auf dich hereinbricht, dann hol dir jemanden an die Seite der dich unterstützt!!!!
Dann kannst du dranbleiben, mitlernen, üben, ERFOLGE FEIERN und dein größtes Potential leben.
Ich darf seit Jahresbeginn als LSB arbeiten und mich mit dieser Ausbildung Coach nennen.
Aus dem Duden: Person, die [anhand von wissenschaftlich begründeten Methoden] Klienten, Klientinnen berät und betreut, um deren berufliches Potenzial zu fördern und weiterzuentwickeln
Das Wort „Coach“ stammt aus dem englischen Raum und bedeutet „Kutsche“ -metaphorisch verwendet, bedeutet es, dass ein Coach dich von der aktuellen Situation in eine gewünschte Neue begleitet.
Darf ich dich kutschieren?
Termine für dein Coaching (online oder in Präsenz) kannst du dir gleich in der Rubrik Gedankenraum in meinem Kalender buchen.
Comments are closed